Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Die Auflösung der Kommunistischen Internationale (Komintern) erfolgte auf sowjetische Initiative, um das Misstrauen der westlichen Alliierten abzubauen. Die Organisation hatte weltweit kommunistische Parteien koordiniert und revolutionäre Ziele verfolgt. Mit der Auflösung rückte die Sowjetunion den gemeinsamen Kampf gegen den Faschismus in den Mittelpunkt und betonte ihre Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit.