Geschichte

10.4.1938 - Bestätigung des österreichischen Anschlusses durch Volksabstimmung

Die Volksabstimmung über den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich fand unter massivem Druck und ohne freie Wahlbedingungen statt. Offiziell stimmten über 99 % der Wähler für den Anschluss. Die Abstimmung diente ausschließlich der propagandistischen Bestätigung der bereits vollzogenen Annexion und sollte international den Anschein demokratischer Zustimmung erwecken. Opposition war faktisch ausgeschlossen.


Volksabstimmung





Geschichte
Kunstgeschichte
München