Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Fausttürmchen und Scharfrichterhaus
Aquarell v. Max Kuhn. Die Stadtmauer nächst dem Sendlinger-Tor mit dem Fausttürmchen und dem Scharfrichterhaus; abgebrochen 1841 (Fausttürmchen abgebroch. 1873). Im Fausttürmchen soll ein Ratsherr, weil er die Stadt an einen äußeren Feind verraten wollte, eingemauert worden sein. An der Mauer wurden die Selbstmörder begraben.
Lit. Oberbayer. Archiv Bd.31, S.227
Lit. Bayerland, Bd.25 S.634
Lit. Mayer,Münch. Stadtbuch S.538
Lit. F. Trautmann, Altmünchner Denk- u. Wahrzeichen, S.11 u. S. 101
Fahren Sie gar nicht woanders hin, ich sage ihnen, es geht nichts über München. Alles andere in Deutschland ist Zeitverschwendung.
Erhältlich im Infopoint
der Museen & Schlösser in Bayern
Alter Hof 1
Mo-Sa 10:00 bis 18:00
Sonn- und Feiertags geschlossen
Tel.: 089 210140-50