Alte Bilder

Das Löwenrelief im Tal - Die 4 alten Stadtsiegel Münchens

Historische Ansicht: Das Löwenrelief im Tal - Die 4 alten Stadtsiegel Münchens

Kupferstich aus Bergmann`s Geschichte der Stadt München. Das Löwenrelief im Tal zu München, umgeben von 4 Abbildungen Münchner Stadtsiegeln aus den Jahren 1284, 1356 und 1402. (Das älteste Stadtsiegel datiert vom Jahre 1239). Das "Löwenrelief" wird wohl irrtümlich als "von der Behausung Herzog Heinrich des Löwen herrührend" bezeichnet; dasselbe befand sich ehedem am Stadtoberrichterhaus (in früheren Zeiten unter Heinrich's Salzhandel vielleicht das erste Münchener Zollhaus), jetzt am Eckhaus Tal und Sparkassenstraße eingemauert (siehe Blatt 152).

Lit. E.v. Destouches, das Münchner Stadtwappen und das Münchner Kindl. Leipzig 1903

Lit. Bayerland Bank 25 Seite 8.

Original


Titel Das Löwenrelief im Tal - Die 4 alten Stadtsiegel Münchens
Zeit 1613
Ort München
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Graggenau
Straße Tal
Lat/Lng 48.13655 - 11.57747
Kategorie Relief
Bildart Kupferstich
Quelle Buch Zettler - Alt-Münchner Bilderbuch (1918)

Weitere Bilder im Umkreis von 5 km