Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Titel | Tal |
---|---|
Zeit | 1880 |
Ort | München |
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Angerviertel |
Straße | Tal |
Lat/Lng | 48.1363549 - 11.5777605 |
Kategorie | Orte Straßen |
Suchbegriff | Tal Altes Rathaus |
Quelle | Bildarchiv Foto Marburg |
Das Tal, die Verbindungsstraße vom Isartor im Osten zum Alten Rathaus, war schon vor hundert Jahren, als der unbekannte Photograph auf ein ruhiges Straßenbild warten mußte, ein Verkehrsproblem. Das Tal wurde an den Markttagen zum Abstellplatz für die Wagen der Bauern, die ihre Waren auf dem nahen Viktualienmarkt feilhielten. Die abgeschirrten Pferde standen in den Stallungen der zahlreichen Wirtshà ¤user, beim Bögner, beim Sternecker und beim Dürnbräu. Die anderen Bierwirtschaften, den Soller und den Metzgerwirt, beherrschte das Militär, insbesondere die Schweren Reiter, die andere Waffengattungen gern von oben herab ansahen und denen der lange Säbel recht locker am Leibriemen hing. Links im Bild - ein weiteres Wahrzeichen der Stadt - die Turmspitze von St. Peter, der ältesten Pfarrkirche Münchens. Der gotische Neubau wurde 1294 geweiht. - Photo: Vor i 88o (Bildarchiv Foto Marburg).