Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| lfd.Nr. | Datum | Grund | Straße | Stadtbezirk | Stadtteil | 
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 1886 | Umbenennung | Adlzreiterstraße | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Am Schlachthof | Politiker, Jurist, Monachia Wilhelmsgymnasium | 
| 2 | 16.3.1886 | Erstnennung | Beethovenstraße | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Kliniksviertel | Komponist Walhalla | 
| 3 | 1886 | Erstnennung | Berlepschstraße | 6. Sendling Untersendling | Bienenforscher | 
| 4 | 1886 | Erstnennung | Daiserstraße | 6. Sendling Sendlinger Feld | Aumeister, Bauernaufstand 1705/06 Sendlinger Mordweihnacht | 
| 5 | 25.8.1886 | Erstnennung | Ettstraße | 1. Altstadt-Lehel Kreuzviertel | Musik, Komponist, Kirchenmusiker, Organist | 
| 6 | 6.3.1886 | Umbenennung | Herzog-Wilhelm-Straße | 1. Altstadt-Lehel Hackenviertel | Herzog Wittelsbacher, Monachia | 
| 7 | 16.4.1886 | Erstnennung | Hubertusstraße | 9. Neuhausen-Nymphenburg Nymphenburg | Heiliger | 
| 8 | 1886 | Erstnennung | Kaiser-Ludwig-Platz | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt St. Paul | Kaiser Wittelsbacher , Monachia | 
| 9 | 16.3.1886 | Erstnennung | Lessingstraße | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Kliniksviertel | Schriftsteller Walhalla | 
| 10 | 1886 | Erstnennung | Maillingerstraße | 9. Neuhausen-Nymphenburg Neuhausen | General, Kriegsminister | 
| 11 | 1886 | Erstnennung | Mozartstraße | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Kliniksviertel | Musik, Komponist Walhalla | 
| 12 | 1886 | Erstnennung | Pilotystraße | 1. Altstadt-Lehel Lehel | Maler, Historienmaler | 
| 13 | 16.3.1886 | Erstnennung | Poccistraße | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt St. Paul | Schriftsteller, Dichter, Illustrator, Komponist | 
| 14 | 1886 | Umbenennung | Prielmayerstraße | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Kliniksviertel | Staatsminister | 
| 15 | seit 1886 | Umbenennung | Sankt-Jakobs-Platz | 1. Altstadt-Lehel Angerviertel | |
| 16 | 16.3.1886 | Erstnennung | Stielerstraße | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Am Schlachthof | Mundartdichter, Archivar Die Krokodile | 
| 17 | 1886 | Erstnennung | Thierschplatz | 1. Altstadt-Lehel Lehel | Altphilologe, Pädagoge Bayerische Akademie der Wissenschaften, LMU | 
| 18 | 1886 | Erstnennung | Uhlandstraße | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt St. Paul | Schriftsteller, Germanist, Jurist, Politiker |