Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| lfd.Nr. | Datum | Grund | Straße | Stadtbezirk | Stadtteil |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 1.9.1857 | Umbenennung | Am Durchlaß | . | |
| 2 | 1.7.1857 | Erstnennung | Am Feuerbächl | 5. Au-Haidhausen Untere Au | Ortsbezeichnung |
| 3 | 1857 | Erstnennung | Am Neudeck | 5. Au-Haidhausen Untere Au | Jagdschloss |
| 4 | 1.9.1857 | Erstnennung | Brunnthalerstraße | 5. Au-Haidhausen Untere Au | Ortschaft |
| 5 | 1.9.1857 | Erstnennung | Dammstraße | 5. Au-Haidhausen Untere Au | |
| 6 | 10.7.1857 | Erstnennung | Entenbachstraße | 5. Au-Haidhausen Untere Au | Bach |
| 7 | 1857 | Erstnennung | Falkenstraße | 5. Au-Haidhausen Untere Au | |
| 8 | 1.9.1857 | Erstnennung | Fischerstraße | . | |
| 9 | 10.7.1857 | Erstnennung | Hochstraße | 5. Au-Haidhausen Obere Au | Wegbezeichnung |
| 10 | 10.7.1857 | Erstnennung | Jägergasse | . | |
| 11 | 1.9.1857 | Erstnennung | Kegelhof | 5. Au-Haidhausen Untere Au | |
| 12 | 1.9.1857 | Umbenennung | Kirchplatzstraße | . | |
| 13 | 1.9.1857 | Erstnennung | Kramerstrasse | . | |
| 14 | 1.4.1857 | Erstnennung | Kreuzplätzchen | 5. Au-Haidhausen Untere Au | |
| 15 | 1.9.1857 | Erstnennung | Lilienstraße | 5. Au-Haidhausen Untere Au | |
| 16 | 1857 | Erstnennung | Mariahilfplatz | 5. Au-Haidhausen Untere Au | Kirche |
| 17 | 1857 | Erstnennung | Paulanerplatz | 5. Au-Haidhausen Untere Au | Bauwerk, Kloster |
| 18 | 1.9.1857 | Umbenennung | Quellenstraße | 5. Au-Haidhausen Untere Au | |
| 19 | 1.9.1857 | Erstnennung | Rottawstraße | 5. Au-Haidhausen Untere Au | Edelmann, Stifter |
| 20 | 1.9.1857 | Erstnennung | Ruhestraße | 5. Au-Haidhausen Obere Au | |
| 21 | 4.3.1857 | Umbenennung | Schellingstraße | 3. Maxvorstadt Universität | Philosoph Bayerische Akademie der Wissenschaften, Walhalla, LMU |