Stadtgeschichte
München
Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Login
Login
Benutzername
Passwort
Einloggen
Suche
Suchbegriff eingeben
Suchen
Stadtgeschichte-München
stadtgeschichte
München
Umgebungssuche
München
Stadtbezirke
Stadtbezirksteile
Straßenverzeichnis
Plz-Verzeichnis
Geschichtsvereine
Zitate
Friedhofsportal
Personenverzeichnis
Suchen
Statistik
Umgebungssuche
Neu
Mobil
Sitemap
Kontakt
Impressum
Login
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Ausstellungen
Veranstalter/Stadtführer
Museum
MVHS-Card
Neue Veranstaltungen
Kostenlos
Medien
Geschichte
Geschichte
Bay. Herrscher
Bürgermeister
Frauen
Juden
Historisches Adressbuch
Sagen & Geschichten
Oktoberfest
Kunstgeschichte
Kunst & Denkmal
Kunst & Denkmal
Objektbeschreibung
QUIVID
Stadtbezirke
Denkmäler
Gedenktafeln & Inschriften
Kunstwerke
Brunnen
Kriegerdenkmäler
Bedeutungen
Architektur
Gedenkorte
Naturdenkmäler
Wer kennt das Werk?
Jugendstil
Bronzemuseum
Quellen
Youtube
Links
Karten
Spielwiese
Alte Bücher
Stadtansichten
Bücher
Bücherliste
Erweiterte Suche
Suche Inhaltsverzeichnis
Bücher zum Download
Neuerscheinungen
Erscheint demnächst
Serien
Zeitschriften
Stadtbezirke
Verlage
Autoren
Leitfaden
KulturGeschichtsPfad
ThemenGeschichtsPfad
Architekturführungen
Bilder
Fotos
Alte Ansichten
Impressionen
?
STUNDE NULL - Wie wir wurden, was wir sind
20. Hadern
Stadtportal
Stadtteile
Hadern | Großhadern
Bauwerke
Waldfriedhof - Fürstenrieder Straße 288
Kirche St. Peter - Heiglhofstraße 10
Denkmal
- Pegasus -
- Glogowatz -
- Relation -
- Skulptur eines Schäfers mit zwei Schafen -
Gedenkstein - Gedenkstein für die gefallenen Befreiern 1919? -
Gedenkstein - Gedenkplatte - Geiselopfer Luipoldgymnasium -
- Pieta -
Gedenkstein - Vertriebenen Denkmal - Tscherwenka -
- Kunstwerk - Waldfriedhof -
- Kunstwerk - Waldfriedhof -
Büste - Büste Heinrich Otto Wieland, - 201
Fresko - Anastasiakapelle -
- Kriegerdenkmal - Studentenverbindung Apollo -
Gedenkstein - Königsberg-Gedenkstein -
Gedenkstein - Gedenkstein - Medizinische Opfer -
Gedenktafel - Gedenktafel - Grab Familie Mann -
- Bronzehengst -
- Gedenksäule - Gefallene in der Ukraine -
- Grab der Schauspielerin Elisabet Woska -
- Blumen am Wege -
- Liegende Giraffe - Am Hedernfeld 2
- Kriegerdenkmal - Farnweg 5
Mahnmal - Mahnmal für die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasieverbrechen - Fürstenrieder Straße
- Grabmal Alfons Goppel - Fürstenrieder Straße 288
Gedenktafel mit Flachrelief - Ellen Ammann - Großhaderner Straße 34
- spielmitmir - Großhadernerstraße 40
Brunnen - Rundbrunnen - Guardinistraße 60
- Kooperation - Heigelhofstraße 66
- Votivfenster - Heiglhofstraße
- Kentaur - Heiglhofstraße
- Kahn-Skulptur - Heiglhofstraße 63
- Kriegerdenkmal - Heiglhofstraße
- Dorfbrunnen - Heiglhofstraße 1
Brunnen - Die Schöpfung - Lorettoplatz 3
- Säulen - Marchioninistraße 15
- Zwei farbige Säulen - Marchioninistraße 15
- Gesteinsader - Marchioninistraße 15
- Sonnenfänger - Prälat-Wellenhofer-Straße 5
- Nereidenbrunnen mit Neptun - Sauerbruchstraße
- Schäfer mit Schafen - Sauerbruchstraße
- Auffliegender Reiherschwarm - Sauerbruchstraße
- Kriegsgräberstätte an der Tischlerstraße - Tischlerstraße
- Kunstwerk - Walter-Hopf-Weg
- Kunstwerk - Walter-Hopf-Weg
- Kunstwerk - Walter-Hopf-Weg
- Kunstwerk - Walter-Hopf-Weg
- Kunstwerk - Walter-Hopf-Weg
- Kunstwerk - Walter-Hopf-Weg
- Kunstwerk - Walter-Hopf-Weg
Stele - Waldzyklus - Wildtaubenweg
Hausfigur - Mutter mit Kinder - Würmtalstraße 126
Kunstwerke
Schäfer mit Schafen - Neubauer-Woerner Marlene - 0
Relation - Reineking James - 0
Zwei farbige Säulen - Bill Max - Marchioninistraße 15
Gesteinsader - Rucker Hans - Marchioninistraße 15
Nereidenbrunnen mit Neptun - Dietz Elmar - Sauerbruchstraße 0
Auffliegender Reiherschwarm - Nida-Rümelin Rolf - Sauerbruchstraße 0
Kriegsgräberstätte - Engelhard Hans - Tischlerstraße 0
Historische Adressen
Name
Straße
Von
Bis
Eisner, Kurt
Pfingstrosenstraße 8
1919
Eisner, Kurt
Pfingstrosenstraße 8
1919
Eisner, Kurt
Pfingstrosenstraße 8
1919
Straßen
Keine Daten vorhanden
Kontakt