Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Datum | von | bis | Titel | Veranstalter | Stadtführer/Referent | |
---|---|---|---|---|---|---|
Di | 01.04.2025 | 19:00 | 20:00 | Kaltes Wasser wirkt Wunder! Über ein altes Heilmittel und seine Geschichte in Thalkirchen | MVHS | Gribl Dorle Dr., Schiermeier Franz |
Di | 01.04.2025 | 19:00 | 20:30 | Die Isar bei Grünwald - Natur, Geschichte und Technik | MVHS | Rahn Julia |
Do | 03.04.2025 | 18:00 | 19:30 | Nachbarn im Stadtviertel das Bauzentrum München zu Gast im Stadtteilzentrum Riem | MVHS | Mitarbeitende des Bauzentrums Münchens |
Do | 03.04.2025 | 19:00 | 20:30 | Schau mal – Frauen der „Stunde Null“ Wegbereiterinnen für eine neue Gesellschaft | Schau mal Frau | Schmidt-Thomé Adelheid |
Do | 03.04.2025 | 19:00 | 20:30 | Erziehung zur Demokratie? Die amerikanische Reeducation-Politik im Bayern der Nachkriegszeit | MVHS | Roth Maren |
Fr | 04.04.2025 | 10:30 | 12:00 | Über Sichtbarkeit kolonialer Spuren (München) | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München | Görres Cornelius Dr. |
Fr | 04.04.2025 | 10:30 | 12:00 | Koloniale Spuren in München Küsten für Gold, Elfenbein, Sklaven (Togo und Kamerun) | MVHS | Görres Cornelius Dr. |
Fr | 04.04.2025 | 10:30 | 12:00 | „Nur gute und moderne Literatur“ – 1945 Literarische Neuanfänge in München | MVHS Einstein 28 | Winter Stefan |
Mo | 07.04.2025 | 18:00 | 19:30 | Schau mal – Frauen der „Stunde Null“ Wegbereiterinnen für eine neue Gesellschaft | Schau mal Frau | Schmidt-Thomé Adelheid |
Di | 08.04.2025 | 19:00 | 20:30 | Heimische Singvögel - von der Amsel bis zum Zaunkönig | MVHS | Siering Manfred |
Fr | 11.04.2025 | 10:30 | 12:00 | „Nur gute und moderne Literatur“ – 1945 Literarische Neuanfänge in München | MVHS Einstein 28 | Winter Stefan |
Fr | 11.04.2025 | 19:00 | 21:30 | Stadtleuchten Erzählungen aus dem Verborgenen – wie Migrant*innen seit der Nachkriegszeit die Stadtkultur prägen | MVHS | Sabic Asmir BalkaNet e.V., Musiker, Memagić Nadina Musik-Kabarettistin |
Mi | 23.04.2025 | 18:00 | 19:00 | Die Kunst der Aufmerksamkeit Vortrag im Rahmen der Ausstellung „Urformen – Eiszeitkunst begreifen“ | stadtgeschichte-muenchen.de | PD Dr. Miriam Noël Haidle |
Sa | 26.04.2025 | 16:00 | 17:30 | Ein mutiger Gegner der Nazis der Journalist und Autor Konrad Heiden | DMAO Denk mal am Ort | |
Sa | 26.04.2025 | 18:00 | 19:30 | Der Stummfilm „Nathan der Weise“ (1922) und seine Rezeptionsgeschichte in München | DMAO Denk mal am Ort | |
Sa | 26.04.2025 | 18:00 | 19:30 | Traum und Albtraum Feldafing und der Nationalsozialismus | Kulturreferat der Landeshauptstadt München | Krauss Marita, Kasberger Erich |
So | 27.04.2025 | 11:00 | 12:30 | Margot und Ludwig Linsert - ein Leben im Widerstand | DMAO Denk mal am Ort | |
So | 27.04.2025 | 11:00 | 12:30 | Drei Generationen der Familie Drey im Verein für Fraueninteressen | DMAO Denk mal am Ort | |
So | 27.04.2025 | 11:00 | 12:00 | Auer Mühlbach (Teil 2) – von der Nockherstraße zum Maxwerk Wohnzimmer-Safari durch Münchens Stadtgeschichte | MVHS | Hartbrunner Rudolf |
So | 27.04.2025 | 18:00 | 19:30 | Traum und Albtraum Feldafing und der Nationalsozialismus | Kulturreferat der Landeshauptstadt München | Krauss Marita, Kasberger Erich |
Di | 29.04.2025 | 18:00 | 19:30 | Luise Kiesselbach - die "Stadtmutter" Münchens | MVHS | Schmidt-Thomé Adelheid |
Di | 29.04.2025 | 19:00 | 20:30 | Die Geschichte des Flughafens München vom Oberwiesenfeld über Riem bis nach Erding | MVHS | Haller Wolfgang Dipl. Ing. |
Mi | 30.04.2025 | 18:00 | 19:30 | 30. April 1945. Amerikanische Soldaten marschieren in Aubing ein Stunde NULL Teil 2: | Aubinger Archiv e.V. | Scherello Egbert, Malter Peter |
Datum | von | bis | Titel | Veranstalter | Stadtführer/Referent | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sa | 03.05.2025 | 18:00 | 19:30 | Traum und Albtraum Feldafing und der Nationalsozialismus | Kulturreferat der Landeshauptstadt München | Krauss Marita, Kasberger Erich |
So | 04.05.2025 | 18:00 | 19:30 | Traum und Albtraum Feldafing und der Nationalsozialismus | Kulturreferat der Landeshauptstadt München | Krauss Marita, Kasberger Erich |
Di | 06.05.2025 | 18:00 | 19:20 | Sie regierten Deutschland - die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik Korad Adenauer | MVHS | Gaedtke Paul |
Mi | 07.05.2025 | 15:00 | 17:00 | Dresden – München-Giesing – Dresden Eva und Viktor Klemperers Flucht- und Wanderwege | MVHS | Karl Willibald Dr. |
Mi | 07.05.2025 | 17:15 | 18:45 | Stunde Null? Zur Geschichte der Münchner Musikhochschule um 1945 | Hochschule für Musik und Theater München | Tobias Reichard Leiter Ben-Haim-Forschungszentrum der Hochschule für Musik und Theater München |
Mi | 07.05.2025 | 17:15 | 19:45 | Zerstörtes Terrain, verwachsene Pfade: NS-Verfolgung und Musikgeschichte | Hochschule für Musik und Theater München | Geiger Friedrich Prof. |
Mi | 07.05.2025 | 20:00 | 21:30 | Dimensionen des Zweiten Weltkriegs Die Schlacht um Berlin und die Stunde Null aus heutiger Betrachtung | MVHS | Bauer Tohomas V. M.A. Dipl.-Pol. |
So | 11.05.2025 | 11:00 | 12:00 | Die Kohleninsel – über die Alte Isarkaserne, Inselträume, das Deutsche Museum u.v.m. Wohnzimmer-Safari durch Münchens Stadtgeschichte | MVHS | Hartbrunner Rudolf |
Di | 13.05.2025 | 18:00 | 19:20 | Sie regierten Deutschland - die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik Willy Brandt | MVHS | Gaedtke Paul |
Do | 15.05.2025 | 18:30 | 19:30 | Stunde Null? Quellen zur Geschichte Münchens in der Nachkriegszeit | Stadtarchiv München | Baumann Daniel Dr., Löffelmeier Anton M.A. |
Fr | 16.05.2025 | 18:00 | 20:30 | Warum ich nicht nach Deutschland zurückkehre Thomas Mann und die Diskussion um seine Rückkehr 1945. | NordOstKultur München | Heißerer Dirk Dr. |
Di | 20.05.2025 | 18:00 | 19:20 | Sie regierten Deutschland - die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik Helmut Schmidt und Helmut Kohl | MVHS | Gaedtke Paul |
Di | 20.05.2025 | 18:00 | 19:30 | Katholisches München? Die Kirche Bayerns nach 1945 zwischen Wiederaufbau und Kaltem Krieg | Collegium Carolinum München | Ruff Mark |
Mi | 21.05.2025 | 18:00 | 19:30 | Aubing 1942 zwangseingemeindet will wieder selbständig werden. Stunde NULL Teil 3: | Aubinger Archiv e.V. | Malter Peter, Kriesel Sebastian |
Mi | 21.05.2025 | 19:00 | 20:30 | Pathos gesucht, oder: Wie kam die Würde ins Grundgesetz? | MVHS | Oswald Georg M. |
Mi | 21.05.2025 | 19:00 | 20:30 | Pathos gesucht, oder Wie kam die Würde ins Grundgesetz? | MVHS | Knoch Habbo |
Mo | 26.05.2025 | 19:30 | 22:00 | Neues Schaffen? Fortschreibung und Wiederbeginn in der Münchner Theaterlandschaft nach 1945 | Institut für Theaterwissenschaft Ludwig-Maximilians-Universität München | Cromme Rasmus, Frühinsfeld Katrin, Kanthak Sabrina, Wagner Meike, Maier Daniela |
Di | 27.05.2025 | 18:00 | 19:20 | Sie regierten Deutschland - die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik Angela Merkel | MVHS | Gaedtke Paul |
Mi | 28.05.2025 | 17:00 | 18:30 | Von der Münchner Funkstreife zur heutigen Einsatzzentrale | Polizeipräsidium München | Gloel Peter, Gloria Martins Macus da |
Datum | von | bis | Titel | Veranstalter | Stadtführer/Referent | |
---|---|---|---|---|---|---|
Do | 26.06.2025 | 19:00 | 20:30 | Bayern von der Prinzregentenzeit zu Ludwig III. | MVHS | Schneider Martin |
Fr | 27.06.2025 | 18:00 | 19:30 | Die sowjetische Präsenz in Ostdeutschland 1945-1994 | MVHS | Bauer Tohomas V. M.A. Dipl.-Pol. |
Mo | 30.06.2025 | 19:00 | 20:00 | Streetart: Kunst oder Vandalismus? Eine Recherchereise in Moosach | MVHS | Schöfer Gudrun, Löffler Rosina |
Datum | von | bis | Titel | Veranstalter | Stadtführer/Referent | |
---|---|---|---|---|---|---|
Di | 01.07.2025 | 18:30 | 19:30 | „Das geht auf (k)eine Kuhhaut.“ | Stadtarchiv München | Eisendorfer Margaretha |
Do | 10.07.2025 | 19:00 | 20:30 | Kurt Eisner und der Freistaat Bayern | MVHS | Schneider Martin |
Datum | von | bis | Titel | Veranstalter | Stadtführer/Referent | |
---|---|---|---|---|---|---|
Di | 16.09.2025 | 18:30 | 20:00 | Der Verein "Die schöne Münchnerin e.V." stellt sich vor | MVHS | König Ruth - erste Vorsitzende/weitere Vereinsmitglieder |
So | 21.09.2025 | 11:00 | 12:00 | Karl Valentin und Liesl Karlstadt – Leben, Projekte und Erfolge des Komik-Duos Wohnzimmer-Safari durch Münchens Stadtgeschichte | MVHS | Hartbrunner Rudolf |