Stadtgeschichte
München
Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Login
Login
Login
Suche
Stadtgeschichte-München
stadtgeschichte
München
Umgebungssuche
München
Stadtbezirke
Stadtbezirksteile
Straßenverzeichnis
Plz-Verzeichnis
Geschichtsvereine
Zitate
Friedhofsportal
Personenverzeichnis
Suchen
Statistik
Umgebungssuche
Neu
Sitemap
Kontakt
Impressum
Login
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Ausstellungen
Veranstalter/Stadtführer
Museum
MVHS-Card
Neue Veranstaltungen
Kostenlos
Medien
Geschichte
Geschichte
Bay. Herrscher
Bürgermeister
Frauen
Historisches Adressbuch
Sagen & Geschichten
Oktoberfest
Kunstgeschichte
Kunst & Denkmal
Kunst & Denkmal
Objektbeschreibung
QUIVID
Stadtbezirke
Denkmäler
Gedenktafeln & Inschriften
Kunstwerke
Brunnen
Kriegerdenkmäler
Bedeutungen
Architektur
Gedenkorte
Naturdenkmäler
Wer kennt das Werk?
Jugendstil
Bronzemuseum
Quellen
Youtube
Links
Karten
Spielwiese
Alte Bücher
Stadtansichten
Bücher
Bücherliste
Erweiterte Suche
Suche Inhaltsverzeichnis
Bücher zum Download
Neuerscheinungen
Erscheint demnächst
Serien
Zeitschriften
Stadtbezirke
Verlage
Autoren
KulturGeschichtsPfad
ThemenGeschichtsPfad
Architekturführungen
Bilder
Fotos
Alte Ansichten
Impressionen
STUNDE NULL - Wie wir wurden, was wir sind
Veranstaltungen
Stadtportal
2024
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2026
Heute
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Donnerstag den 20.03.2025
07:30
Besuch in der Großmarkthalle München
Stadtführer/in:
Dünninger Leonhard
Treffpunkt:
Großmarkthalle, Westtor Thalkirchner Str./Höhe Oberländerstr.
Preis:
14,00 €
09:10
Durch das Würmtal zum Würmdurchbruch
Eine natur- und kulturhistorische Wanderung zum Karlsberg
Stadtführer/in:
Sorge Silke Dr.
Treffpunkt:
Bhf Pasing, vor dem Reisezentrum DB
Preis:
18,00 €
11:45
Erinnerung an die (Nach-)Kriegszeit
Zeitzeugengespräch
Stadtführer/in:
Grube Ernst
Treffpunkt:
Aula des Städtischen St.-Anna-Gymnasiums
Preis:
gebührenfrei
16:00
Entstehung und Aufgaben des Bayerischen
Landeskriminalamtes von 1946 – 1968
Treffpunkt:
Bayerisches Landeskriminalamt, Maillingerstraße 15
Preis:
gebührenfrei
Der Münchner Hofgarten
Stadtführer/in:
Volland Eva Maria
Treffpunkt:
Eingangstor zum Hofgarten (Odeonsplatz)
Preis:
8,00 €
MVHS - Der Münchner Hofgarten
Stadtführer/in:
Volland Eva Maria
Treffpunkt:
Eingangstor zum Hofgarten (Odeonsplatz)
Preis:
8,00 €
17:30
München 1900
Stadtführer/in:
Ebner Matthias
Treffpunkt:
Marienplatz, Eingang Stadtinformation
Preis:
12,00 €
19:00
Signaturen jener Jahre
über das Zusammentreffen von Tätern und Opfern 1945
Stadtführer/in:
Geiersberger Ruth, Kasberger Erich
Treffpunkt:
Evangelisch-Lutherische Offenbarungskirche Schildensteinstr. 15
Preis:
gebührenfrei
19:30
Die Romanstraße – von Neuhausen nach Nymphenburg
Stadtführer/in:
Schröther Franz
Treffpunkt:
Bürgersaal „Trafo“, Nymphenburger Str. 171a
Preis:
gebührenfrei
Neuhausen-Nymphenburg auf alten und neuen Luftbildern
Ausstellung im Rahmen der Stadtteilwoche Neuhausen-Nymphenburg
Nur noch heute
Die Ludwig-Maximilians-Universität in der Nachkriegszeit
Nur noch 3 Tage
Lee Miller – Fotografien von Kriegsende, Befreiung und Neubeginn
Fotoausstellung
Amerikahaus München
EIN HAUS OHNE MAUERN BAUEN
Ein Recherche- und Ausstellungsprojekt zu München nach 1945
Archiv Geiger GbR
Die Agentur der Vergangenheit
(Archivpräsentation, Diskursprogramm & Summer School)
Lenbachhaus
Wem gehört die Zeit? Zeugnisse aus dem Kampf um die Arbeitszeit
Im Widerstand – What next?“
Karl Amadeus Hartmann im Jahr 1945 und die Anfänge der musica viva
Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V.
Die Dritte Generation
Der Holocaust im familiären Gedächtnis
Jüdisches Museum München