Stadtgeschichte
München
Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Login
Login
Login
Suche
Stadtgeschichte-München
stadtgeschichte
München
Umgebungssuche
München
Jahreskalender
Stadtbezirke
Stadtbezirksteile
Straßenverzeichnis
Plz-Verzeichnis
Geschichtsvereine
Friedhofsportal
Personenverzeichnis
Suchen
Statistik
Umgebungssuche
Neu
Sitemap
Kontakt
Impressum
Login
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Ausstellungen
Veranstalter/Stadtführer
Museum
MVHS-Card
Neue Veranstaltungen
Kostenlos
Medien
Geschichte
Geschichte
Bay. Herrscher
Bürgermeister
Historisches Adressbuch
Sagen & Geschichten
Oktoberfest
Kunstgeschichte
Kunst & Denkmal
Kunst & Denkmal
Objektbeschreibung
QUIVID
Stadtbezirke
Denkmäler
Gedenktafeln & Inschriften
Kunstwerke
Brunnen
Kriegerdenkmäler
Bedeutungen
Architektur
Gedenkorte
Naturdenkmäler
Wer kennt das Werk?
Jugendstil
Quellen
Youtube
Links
Spielwiese
Alte Bücher
Stadtansichten
Bücher
Bücherliste
Erweiterte Suche
Suche Inhaltsverzeichnis
Bücher zum Download
Neuerscheinungen
Erscheint demnächst
Serien
Zeitschriften
Stadtbezirke
Verlage
Autoren
KulturGeschichtsPfad
ThemenGeschichtsPfad
Architekturführungen
Bilder
Fotos
Alte Ansichten
Impressionen
STUNDE NULL - Wie wir wurden, was wir sind
Veranstaltungen
Stadtportal
2022
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2024
Heute
$xdat = $wochentag_lang[$wt]." den ".date("d.m.Y", $kal_auswahl);?>
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
10:30
Die Gänse vom Westpark
Stadtführer/in:
Sorge Silke Dr.
Treffpunkt:
Westpark, Westteil, am See unterhalb des Rosengartens
Preis:
8,00 €
11:00
Die Münchner Altstadtviertel: das Angerviertel
Heuwaage, Marstall und Märkte
Stadtführer/in:
Siedel Elisabeth Dr.
Treffpunkt:
tadtpfarrkirche St. Peter, Turmaufgang Rindermarkt 1
Preis:
9,00 €   
12:00
Viktualienmarkt-Verführ-Tour
Eine kulinarische Entdeckungsreise
Treffpunkt:
Heilig-Geist-Kirche, Seiteneingang Viktualienmarkt
Preis:
Erwachsene (inkl. Verkostung): 37,00 €
14:00
Auf der Mauer...
Mittelalter für Kinder
Treffpunkt:
Innenhof des Isartores
Preis:
Kinder: 8,00 € Erwachsene (*verpflichtende Begleitung): 13,0
Lebensadern
Das Glockenbachviertel und die Stadtbäche
Treffpunkt:
Baldeplatz, Taxistand
Preis:
Erwachsene: 15,00 € Rentner/in und Student/in: 13,00 €
Hinter den Kulissen: Frisch auf den Tisch – Litauische Böcke und Schleißheimer
Fürstlich speisen im Neuen Schloss (mit begleitetem Gang in Küche und Keller)
Stadtführer/in:
Götz Ernst Dipl.-Ing. Architekt
Treffpunkt:
Kasse Neues Schloss Schleißheim
Preis:
3,00 € (+ Eintritt)
16:00
Vom Türkentrunk zum Coffee to go
Münchner Kaffeehauskultur
Treffpunkt:
or dem Café Tambosi am Hofgarten
Preis:
Erwachsene: 15,00 € Rentner/in und Student/in: 13,00 €
Spuren im Gesicht
Spuren im Gesicht. Migrantische Perspektiven auf die Nachkriegszeit
Migration macht Gesellschaft e.V.
Nur noch 6 Tage
Einleitung und die Münchner Polizei und der Aufstieg des Nationalsozialismus in
Nur noch 9 Tage
Alle Kraft für den Aufbau.
Gewerkschaften in München 1945 / 46
Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
Alle Kraft für den Aufbau. Gewerkschaften in München 1945/46
Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
Bildgeschichten
Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt
UHLFELDER
Artothek & Bildersaal
Kunst und Bühne
Spielorte des Münchner Jugendstils
Deutsches Theatermuseum
Going Clubbing“ und die Zeitung „The Munich American“.
Amerikanische Kultur und Freizeit in den Haidhauser Bierkellern 1945 – 1952
Migration macht Gesellschaft e.V.
Innenstadt in Trümmern
Metropolitanpfarrei Zu Unserer Lieben Frau