Stadtgeschichte
München
Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Login
Login
Benutzername
Passwort
Einloggen
Suche
Suchbegriff eingeben
Suchen
Stadtgeschichte-München
stadtgeschichte
München
Umgebungssuche
München
Stadtbezirke
Stadtbezirksteile
Straßenverzeichnis
Plz-Verzeichnis
Geschichtsvereine
Zitate
Friedhofsportal
Personenverzeichnis
Suchen
Statistik
Umgebungssuche
Neu
Mobil
Sitemap
Kontakt
Impressum
Login
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Ausstellungen
Veranstalter/Stadtführer
Museum
MVHS-Card
Neue Veranstaltungen
Kostenlos
Medien
Geschichte
Geschichte
Bay. Herrscher
Bürgermeister
Frauen
Juden
Historisches Adressbuch
Sagen & Geschichten
Oktoberfest
Kunstgeschichte
Kunst & Denkmal
Kunst & Denkmal
Objektbeschreibung
QUIVID
Stadtbezirke
Denkmäler
Gedenktafeln & Inschriften
Kunstwerke
Brunnen
Kriegerdenkmäler
Bedeutungen
Architektur
Gedenkorte
Naturdenkmäler
Wer kennt das Werk?
Jugendstil
Bronzemuseum
Quellen
Youtube
Links
Karten
Spielwiese
Alte Bücher
Stadtansichten
Bücher
Bücherliste
Erweiterte Suche
Suche Inhaltsverzeichnis
Bücher zum Download
Neuerscheinungen
Erscheint demnächst
Serien
Zeitschriften
Stadtbezirke
Verlage
Autoren
KulturGeschichtsPfad
ThemenGeschichtsPfad
Architekturführungen
Bilder
Fotos
Alte Ansichten
Impressionen
STUNDE NULL - Wie wir wurden, was wir sind
Veranstaltungen
Stadtportal
2018
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2020
Heute
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Freitag den 11.10.2019
13:00
Alter Nördlicher Friedhof
Treffpunkt:
Haupteingang Arcisstraße 45
Preis:
kostenfrei
14:00
Friedhof Bogenhausen
Treffpunkt:
Eingang, Bogenhausener Kirchplatz 1
Preis:
kostenfrei
Von der Heilig-Kreuz-Kirche in Obergiesing zum Nockherberg
Stadtführer/in:
Barbara Feige/Heinz Haftmann
Treffpunkt:
Heilig-Kreuz-Kirche, Hauptportal (unterm Turm), Am Bergsteig
Preis:
10,00 €   
15:00
Alte Ziegelei Oberföhring
Ziegeleiführung durch die ehemalige Ziegelei Josef Haid
Treffpunkt:
Trockenstadel am Weg "Zur Alten Ziegelei, Hausnummer 15" (81925 München-Oberföhring)
Preis:
kostenlos
Von der Handwerkerstadt zum Nobelviertel
Stadtteilspaziergang durchs Lehel
Stadtführer/in:
undula Kronawitter, Sylvia Kube
Treffpunkt:
Klosterkirche St. Anna-Str. 19
Preis:
?
Ziegeleiführung
Stadtführer/in:
Brigitte Benischstatt
Treffpunkt:
vor dem Trockenstadl, Zur Alten Ziegelei, Hausnr. 15
Preis:
kostenfrei
15:30
Der Prinz Eugen Park - ein mobiles Quartier mft weniger Autos
Stadtführer/in:
Mara Roth, GeQo eG - Genossenschaft für Quartiersorganisation
Treffpunkt:
Cosimastr., stadtauswärts, Höhe Trambahnstation 16/17 Prinz-Eugen-Park
Preis:
Gebührenfrei
16:00
Vom Klang der Farben - Kandinsky, der Blaue Reiter und die Musik
Führung im Lenbachhaus
Stadtführer/in:
Marlies Lüpke
Treffpunkt:
Foyer im Lenbachhaus, Luisenstr. 33
Preis:
€ 15,- zzgl. Eintritt Lenbachhaus
Henker, Drachen, Pferdeturniere
Stadtführer/in:
Petra Breuer
Treffpunkt:
wird mitgeteilt
Preis:
8,00
Barock, Laurentius, Bittgang
Stadtführer/in:
Karin Bernst
Treffpunkt:
Oberföhring, Muspillistraße 31, vor dem Pfarrhaus.
Preis:
Kosten für Nichtmitglieder 5 €
17:00
Zu Gast beim Bayerischen Rundfunk - Funkhaus München
Stadtführer/in:
N.N.
Treffpunkt:
Bayerischer Rundfunk, Foyer, Arnulfstr. 42
Preis:
5,00 € (Verwaltungsgebühr) Die BR-Tour ist kostenlos.
Die Agentur der Vergangenheit
(Archivpräsentation, Diskursprogramm & Summer School)
Lenbachhaus
Nur noch 6 Tage
Wem gehört die Zeit? Zeugnisse aus dem Kampf um die Arbeitszeit
Im Widerstand – What next?“
Karl Amadeus Hartmann im Jahr 1945 und die Anfänge der musica viva
Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V.
Ferdinand Porsche und andere Pioniere
Wegbereiter der Mobilität aus Böhmen und Mähren
Sudetendeutsches Museum
Die Dritte Generation
Der Holocaust im familiären Gedächtnis
Jüdisches Museum München