Stadtgeschichte
München
Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Login
Login
Benutzername
Passwort
Einloggen
Suche
Suchbegriff eingeben
Suchen
Stadtgeschichte-München
stadtgeschichte
München
Umgebungssuche
München
Stadtbezirke
Stadtbezirksteile
Straßenverzeichnis
Plz-Verzeichnis
Geschichtsvereine
Zitate
Friedhofsportal
Personenverzeichnis
Suchen
Statistik
Umgebungssuche
Neu
Mobil
Sitemap
Kontakt
Impressum
Login
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Ausstellungen
Veranstalter/Stadtführer
Museum
MVHS-Card
Neue Veranstaltungen
Kostenlos
Medien
Geschichte
Geschichte
Bay. Herrscher
Bürgermeister
Frauen
Juden
Historisches Adressbuch
Sagen & Geschichten
Oktoberfest
Kunstgeschichte
Kunst & Denkmal
Kunst & Denkmal
Objektbeschreibung
QUIVID
Stadtbezirke
Denkmäler
Gedenktafeln & Inschriften
Kunstwerke
Brunnen
Kriegerdenkmäler
Bedeutungen
Architektur
Gedenkorte
Naturdenkmäler
Wer kennt das Werk?
Jugendstil
Bronzemuseum
Quellen
Youtube
Links
Karten
Spielwiese
Alte Bücher
Stadtansichten
Bücher
Bücherliste
Erweiterte Suche
Suche Inhaltsverzeichnis
Bücher zum Download
Neuerscheinungen
Erscheint demnächst
Serien
Zeitschriften
Stadtbezirke
Verlage
Autoren
KulturGeschichtsPfad
ThemenGeschichtsPfad
Architekturführungen
Bilder
Fotos
Alte Ansichten
Impressionen
STUNDE NULL - Wie wir wurden, was wir sind
Veranstaltungen
Stadtportal
2013
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2015
Heute
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Sonntag den 29.06.2014
09:30
Pasing vor 100 Jahren - Familienführung
Stadtführer/in:
Constanze Lindner Haigis
Treffpunkt:
VHS,Bäckerstr. 14, vor dem Eingang
Preis:
5.00 € Kinder bis 14 Jahre €3. Preise inklusive Fr
11:00
„Ein Blick über den Zaun
Stadtführer/in:
Maria Jenkin-Jones M.A.
Treffpunkt:
Albert-Roßhaupter—Str. 8/Ecke Meindlstr.
Preis:
6,00 €   
Klug, weitblickend, unbeugsam und - weiblich
Stadtführer/in:
Michael Schiele
Treffpunkt:
Vor dem Eingang Hotel „Excelsior, Schützenstr. 11
Preis:
6,00 €
Das Cuvillies-Theater ‐ Raumkunst des Rokoko
Stadtführer/in:
Dr. Susanne Franke
Treffpunkt:
Kasse »Cuvillies‐Theater«
Preis:
Eintrittskarte »Cuvillies‐Theater« erforderlich
Historische Gebäude, Plätze und berühmte Menschen
Eine Zeitreise durch Schwabing und die Maxvorstadt
Stadtführer/in:
Richard Roth
Treffpunkt:
Start und Ende:Ludwig-Maximilians-Universität Prof. Huber Platz
Preis:
8,00 €   
13:00
Lebensader Würm
Stadtführer/in:
Constanze Lindner Haigis
Treffpunkt:
Am Klostergarten vor der Kirche Mariae Geburt
Preis:
5.00 €
13:30
Herrschaftliche Räume und kurfürstliche Appartements
Raumkunst aus verschiedenen Jahrhunderten
Stadtführer/in:
Dr. Susanne Franke
Treffpunkt:
Kasse Residenzmuseum
Preis:
Eintrittskarte »Residenzmuseum« erforderlich
14:00
Roseninsel-Sonderführung zur vollen Blütezeit
Stadtführer/in:
Corinna Erhard
Treffpunkt:
Glockensteg Feldafing
Preis:
11,00 € zzgl. Fähre ca. 4,- Euro/Pers.
Jüdisches Leben in München bis 1938
Stadtführer/in:
Rita Steininger
Treffpunkt:
St. Anna Platz 2
Preis:
6,00 €
Karl VII.- Kurfürst, König und Kaiser
Stadtführer/in:
Paul Gaedtke
Treffpunkt:
Marienplatz, Mariensäule
Preis:
5.00 €   
Zu Unserer Lieben Frau
Pfarrkirche ‐ Stiftskirche ‑ Bischofskirche
Treffpunkt:
unter der Orgelempore, Frauenplatz
Preis:
6,00 €
Mit der Tram durch (un-)bekannte Viertel (Route Borstei)
Vom Stachus über das Pinakothekenviertel, Schwabing und die Barbarasiedlung bis in die Borstei...
Treffpunkt:
Brunnen am Karstadt-Sporthaus, Neuhauser Str./Herzog-Max-Str.
Preis:
10,00 € (8,00 € Senioren und Studenten)
Auf den Spuren der Seuchengeschichte in München
von der Pest bis zur Cholera, von der Stadtgründung bis Ende des 19. Jahrhunderts
Stadtführer/in:
Ulrike Müller-Rösler , keine übergeordnete Organisation
Treffpunkt:
Marienplatz, Haupteingang neues Rathaus
Preis:
Euro 13.00
Jüdischer Friedhof an der Garchinger Straße
Stadtführer/in:
Chaim Frank
Treffpunkt:
Jüdischer Friedhof, Haupteingang, Garchinger Str. 37
Preis:
Gebührenfrei
NS-Spurensuche im Münchner Norden
NS-Zeit und Nachkriegszeit im 24. Stadtbezirk
Stadtführer/in:
Klaus Mai
Treffpunkt:
U-Bahnhof Hasenbergl, vor dem Aufgang zum Kulturzentrum 2411 - Blodigstr.4
Preis:
Gebührenfrei
Vom Pfisterbach zum Eisbach
Dieser Spaziergang folgt der vielfältigen Geschichte der Münchner Stadtbäche
Treffpunkt:
Hofpfisterei, Ecke Sparkassen-/Pfisterstraße
Preis:
10,00 € (8,00 € Senioren und Studenten)
14:30
„Münchner Zeitensprünge
Stadtführer/in:
Rudolf Hartbrunner
Treffpunkt:
Fischbrunnen
Preis:
6,00 €
15:00
Der Luitpoldpark im Spannungsfeld
zwischen Gartendenkmalpflege und Freizeitnutzung
Stadtführer/in:
Jakob Kachelmann
Treffpunkt:
Karl-Theodor-Str. vor dem Treppenaufgang zum Obelisken (gegenüber Bayernplatz)
Preis:
Gebührenfrei   
16:00
Der königliche Garten von Schloss Fürstenried
ein hortus conclusus wird geöffnet
Stadtführer/in:
Doris Fuchsberger
Treffpunkt:
Schloss Fürstenried, Hoftor an der Forst-Kasten-Allee
Preis:
5.00 €
17:00
Hl. Kreuz/Fröttmaning
Münchens kirchliche Frühzeit
Treffpunkt:
Kurt-Landauer-Weg 8, 80939 München
Preis:
6,00 €
Die Agentur der Vergangenheit
(Archivpräsentation, Diskursprogramm & Summer School)
Lenbachhaus
Nur noch 6 Tage
Wem gehört die Zeit? Zeugnisse aus dem Kampf um die Arbeitszeit
Im Widerstand – What next?“
Karl Amadeus Hartmann im Jahr 1945 und die Anfänge der musica viva
Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V.
Ferdinand Porsche und andere Pioniere
Wegbereiter der Mobilität aus Böhmen und Mähren
Sudetendeutsches Museum
Die Dritte Generation
Der Holocaust im familiären Gedächtnis
Jüdisches Museum München