Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Die Kunst- und Antiquitätenhandlung Siegfried Lämmle wurde 1894 in München gegründet. Der als jüdisch verfolgte Kunsthändler wurde im August 1935 aus der Reichskammer der Bildenden Künste ausgeschlossen und war gezwungen, seine Firma in der Brienner Straße aufzulösen. Die Werke wurden in der Folge teils unter Zwang verkauft, teils beschlagnahmt. 1938 emigrierte Lämmle mit seiner Familie in die USA. Anna-Lena Schneider recherchiert im Rahmen eines Projektes die Verlustgeschichte der Familie
Veranstalter | DMAO Denk mal am Ort |
Datum | 26.04.2025 |
Uhrzeit | 10:00 - 11:30 |
Treffpunkt | Almeida Palais Brienner Str. 14 |
Preis | gebührenfrei |
Internet | Die Kunsthändlerfamilie Lämmle |
Veranstaltungsart | Vortrag und Diskussion |
Veranstaltungreihe | 0 |
Personen | 0 |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|