Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Tag | Datum | Zeit | Titel | Art | Führer/in / Referent/in |
---|---|---|---|---|---|
Sa | 26.04.2025 | 10:00 | Erbe und Erinnerung: Spurensuche in der Sammlung des Lenbachhauses | Führung | |
Sa | 26.04.2025 | 10:00 | Die Kunsthändlerfamilie Lämmle | Vortrag und Diskussion | |
Sa | 26.04.2025 | 12:00 | Die Galerie Heinemann: Einblicke in ihre vergessene Geschichte | Vortrag und Diskussion | |
Sa | 26.04.2025 | 13:00 | Hier lehrten Fritz Wassermann, Arthur Cohen und weitere Professoren | Vortrag und Diskussion | |
Sa | 26.04.2025 | 14:00 | Befreit - und dann? Maria Leipelt, eine Überlebende des Widerstands | Vortrag und Diskussion | |
Sa | 26.04.2025 | 16:00 | Ein mutiger Gegner der Nazis der Journalist und Autor Konrad Heiden | Vortrag | |
Sa | 26.04.2025 | 18:00 | Der Stummfilm „Nathan der Weise“ (1922) und seine Rezeptionsgeschichte in München | Vortrag | |
Sa | 26.04.2025 | 19:00 | Der Stummfilm „Nathan der Weise“ (1922) und seine Rezeptionsgeschichte in München | Filmvorführung | |
So | 27.04.2025 | 10:00 | Ein Künstlerpaar und sein Atelier Suzanne Carvallo-Schülein und Julius Wolfgang Schülein | Vortrag und Diskussion | |
So | 27.04.2025 | 11:00 | Margot und Ludwig Linsert - ein Leben im Widerstand | Vortrag | |
So | 27.04.2025 | 11:00 | Drei Generationen der Familie Drey im Verein für Fraueninteressen | Vortrag | |
So | 27.04.2025 | 13:00 | Jüdische Kauf- und Warenhäuser in München | Führung | Rehn Heidi |
So | 27.04.2025 | 14:00 | Der Münchner Antiquar Jacques Rosenthal (1854-1937) | Vortrag und Diskussion | |
So | 27.04.2025 | 15:30 | Hier wohnte Josef Edlmann mit seiner Familie | Vortrag und Diskussion | |
So | 27.04.2025 | 16:00 | Der FC Bayern – Erinnerung an seine Mitglieder | Führung |