Veranstaltung / Stadtführung

Neue Bauten und Straßen für München im 19. Jahrhundert

Prinzregentenstraße

Mittwoch   29.06.2022    16:30-18:45

Als auf Anordnung des Kurfürsten Karl Theodor der Befestigungsring um München ab 1791 schrittweise fällt, kann sich die Stadt ins Umland öffnen und neue Siedlungen werden möglich. Nach Anfängen mit hochwertigem Villenbau rund um den Karolinenplatz sind es drei große Achsen, die ab 1816 bis zum Ende des 19. Jahrhunderts den Stadtraum weit erschließen und auch das Stadtbild wesentlich verändern: Ludwigstraße, Maximilianstraße und Prinzregentenstraße.
Dabei tragen sie nicht nur die Namen der jeweiligen Auftraggeber, sondern werden von ihnen zum Teil bis ins Detail bestimmt. Dies lässt sich auch heute noch - trotz einschneidender Kriegszerstörungen und erheblicher Eingriffe im 20. Jahrhundert - am jeweils recht einheitlichen Aussehen dieser Achsen gut ablesen, die München geprägt haben. Vor allem über die Gestaltung der nördlichen Ludwigstraße wird jedoch inzwischen lebhaft diskutiert, sie kann behutsam für neue öffentliche Nutzungen geöffnet werden.

Hinweis

Die drei Führungen hängen thematisch zusammen, können aber auch einzeln besucht werden.

Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 29.06.2022
Uhrzeit 16:30 - 18:45
Referent/in Menke Annemarie Dr.
Treffpunkt Haus der Kunst, Prinzregentenstraße
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 7,00 €
Kursnummer A013c-22/1
Veranstaltungsart Stadtführung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen


Neue Bauten und Straßen für München im 19. Jahrhundert


Der Odyssee-Zyklus von Ludwig Michael Schwanthaler für die Münchner Residenz
Ehemalige Zisterzienserinnen-Klosterkirche Seligenporten
Kath. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus, Maria im Weingarten
Barbarino & Klip