Veranstaltung / Stadtführung

Versailles Revolution in München

Diktatfrieden oder neue Ordnung?

Dienstag   11.12.2018    20:00-21:30

Hart in den Forderungen, brutal in der Diktion und anmaßend im Rechtsgefühl des Siegers - fast alle Deutschen empfanden die ultimativ formulierten Bedingungen des Versailler Vertrages im Juni 1919 als ungerecht. Warum wird der Vertrag heute anders beurteilt? Welche mittelfristigen Chancen bot er Deutschland? War er nicht ein Kompromiss der Siegermächte zwischen den sicherheitspolitischen Vorstellungen Frankreichs auf der einen Seite und den angelsächsischen Ängsten vor dem Ausbreiten des Kommunismus auf der anderen?


Veranstalter MVHS
Datum 11.12.2018
Uhrzeit 20:00 - 21:30
Referent/in Stefan Winter M.A.
Treffpunkt Gasteig Rosenheimer Str. 5
Anmeldung Restkarten vor Ort
Preis 6,00 €    MVHS Card
Kursnummer H110728
Veranstaltungsart Vortrag
Stadtbezirk Au-Haidhausen
Suchbegriffe Revolution

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen


Barrierefrei

Die Bauern, ihre Verbände und der Staat
Vier Jahre politischer Mord
Steckbriefe gegen Eisner, Kurt und Genossen wegen Landesverrates
Appelle einer Revolution