Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Schon zu Lebzeiten war er eine Legende und scherte sich nicht um die damals biedere Moral. In seinen Gemälden schuf Franz von Stuck eine erotische, pathetische Atmosphäre mit schwebend-unwirklichen Darstellungen des Fabelreichs sowie symbolhaften und allegorischen Elementen. Diese mystische Aura f indet sich auch in seinem Gesamtkunstwerk: der Villa Stuck. Angereichert mit selbst entworfenen Möbeln und Mosaiken erhielt Stuck hierfür 1928 den Ehrendoktortitel der TU München. Ein Ort, der bis heute den Geist seines Erbauers widerspiegelt.
Veranstalter | MVHS |
Datum | 09.05.2017 |
Uhrzeit | 10:30 - 12:00 |
Referent/in | Walbi Vervier |
Treffpunkt | Gasteig · Rosenheimer Str. 5 |
Anmeldung | Restkarten vor Ort |
Preis |
7,00 €   ![]() |
Kursnummer | E218920 |
Veranstaltungsart | Vortrag |
Suchbegriffe | Stuck Villa |
Personen | Stuck Franz von |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|