Veranstaltung / Stadtführung

Architektur der Macht und Selbstinszenierung

Donnerstag   06.04.2017    19:00-20:30

Architektur ist nicht nur dekorativ - sie kann Herrschaft demonstrieren und Machtansprüche visualisieren. Beispiele sind Hitlers Arbeitszimmer, aber auch Filme wie James Bond, in denen die Gestaltung der Räume andeutet, wo „Gut" oder „Böse" regierten. Was für den Betrachter auf den ersten Blick nicht sichtbar ist, nämlich die Beeinflussung unserer Wahrnehmung durch die Gestaltung, wird anhand von Filmbeispielen und Fotos aufgezeigt. Es wird deutlich, wie Ausstattung und Design als Symbole für Macht und Selbstinszenierung eingesetzt werden.


Veranstalter MVHS
Datum 06.04.2017
Uhrzeit 19:00 - 20:30
Referent/in Dr. Petra Kissling-Koch
Treffpunkt DGB Haus· Schwanthalerstr6. 4
Anmeldung Restkarten vor Ort
Preis 6,00 €
Kursnummer E110240
Veranstaltungsart Vortrag
Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Suchbegriffe Architektur

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Architekturstadtplan München
Städtische Architektur 2004 – 2024
Das mittelalterliche Kloster Münchsmünster
Bauen in München