Veranstaltung / Stadtführung

Unterwegs im Hackenviertel

   28.03.2015    14:00-16:00

Nicht nur die Kreuz- und die Damenstiftkirche, auch die ehemaligen Stadthäuser auswärtiger Kloster prägen die Geschichte des Hackenviertels. Wohl nirgends in der Stadt gibt es mehr Hauszeichen als hier, aber auch kaum so schöne Innenhöfe. Auch die erste Ansiedlung Münchens wird hier vermutet. Geburt, geschäftiges Leben, Krankheit und Tod liegen hier nahe beieinander, seit auch das Städtische Bestattungsamt hier zuhause ist. Sie können zudem die erste „Promi-Siedlung" der Stadt bewundern. Dabei begeben wir uns schließlich auch auf Spurensuche nach (Münchner) „Originalen".

Ein Spaziergang vom Sendlinger Tor bis zur Neuhauserstraße. 


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 28.03.2015
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Jochen Seidl
Treffpunkt Sendlinger-Tor-Platz, unter dem Torbogen
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 6,00 €
Kursnummer A001-15/2
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Hackenviertel

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Schwanthalerstraße 64
Plz/Ort: 80336 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Das Hackenviertel
Zeitreise München: vorher - nachher
Häuserbuch der Stadt München
Altbayerische Legenden
Berg am Laim
Die Magna Charta Münchens
Förderclub Bavaricum e.V.