Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Straßenname | Mathildenstraße |
|---|---|
| Plz | 80336 |
| Person | Prinzessin Mathilde Karoline Friederike von Bayern |
| Lat/Lng | 48.1350 - 11.56339 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Mathildenstraße | Elisabeth-Spital | 1760 | ||
| Mathildenstraße 3 | Altenheim Mathildenstift | Loewel Friedrich, Grässel Hans | Neurenaissance | 1881 |
| Mathildenstraße 6 | Mietshaus | spätbiedermeierlich | 1850 | |
| Mathildenstraße 6 | Mietshaus | spätbiedermeierlich | 1850 | |
| Mathildenstraße 8 | Universitäts-Augenklinik | Stempel Ludwig von | neubarock | 1905 |
| Mathildenstraße 10 | Kath. Elisabethkirche | Gießl Leonhard Matthäus | Rokoko | 1758 |
| Straße | Name | Art | Jahr |
|---|---|---|---|
| Mathildenstraße 8 | Augenklinik | 0 | |
| Mathildenstraße 10 | Elisabeth-Kirche - Kriegerdenkmal | 0 |
| Straße | Name | von | bis |
|---|---|---|---|
| Mathildenstraße 8 | Lebensborn e.V. | 1944 | |
| Mathildenstraße 8 | Lebensborn e.V. | 1944 | |
| Mathildenstraße 8 | Lebensborn e.V. | 1944 |