Münchner Personenverzeichnis

Geboren

Wohnorte in München

Residenz (Apothekenhof) (1850 - 1896) | . ()

Straßenbenennung

Pettenkoferstraße  2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt (Kliniksviertel)

Denkmal

Denkmal für Max von Pettenkofer

Denkmal für Max von Pettenkofer
Maximiliansplatz
(1909)

Max von Pettenkofer

Max von Pettenkofer
Neuhauser Straße
(1899)

Max von Pettenkofer

Max von Pettenkofer
Ludwigstraße
(1955)

Geschichte

10.2.1901 - Max von Pettenkofer nimmt sich das Leben

Max von Pettenkofer, ein führender Hygieniker des 19. Jahrhunderts, nahm sich im Alter von 82 Jahren das Leben. Geplagt von zunehmenden Schmerzen und schweren Depressionen, erschoss er sich in seiner Hofapotheker-Wohnung in der Münchner Residenz. Die anschließende Obduktion ergab, dass Pettenkofer an chronischer Meningitis und Zerebralsklerose litt, was seine gesundheitlichen und psychischen Leiden erklärte. Pettenkofer hatte sich einen Namen gemacht durch seine Arbeiten zur Hygiene und insbesondere zur Bekämpfung von Cholera, und trotz seines tragischen Endes bleibt sein wissenschaftliches Erbe von großer Bedeutung für die öffentliche Gesundheit und Medizin.

weiter...

Grabstätte

Grabstätte - Max von Pettenkofer Alter Südlicher Friedhof
Sektion: 31 - Reihe: 01 - Nummer: 33/34
* 03.12.1818 (Lichtenheim bei Neuburg an der Donau)
† 10.12.1901 (München)

Literatur über Pettenkofer Max von

Burgmair Wolfgang Locher Wolfgang G. Locher Wolfgang G., Locher Wolfgang G. - Medizinhistorischer Stadtführer München

Medizinhistorischer Stadtführer München
Burgmair Wolfgang Locher Wolfgang G. Locher Wolfgang G., Locher Wolfgang G.
(2008)

Leutheusser Ulrike, Nöth Heinrich Nöth - München leuchtet für die Wissenschaft. Band 1

München leuchtet für die Wissenschaft. Band 1
Leutheusser Ulrike, Nöth Heinrich Nöth
(2007)

Wolfgang Locher - Max von Pettenkofer

Max von Pettenkofer
Wolfgang Locher
(2018)

Kraus Werner - Schauplätze der Industriekultur in Bayern

Schauplätze der Industriekultur in Bayern
Kraus Werner
(2006)

Tax Ben - Meine Verehrung, Exzellenz!

Meine Verehrung, Exzellenz!
Tax Ben
(2021)

 - Bayern vom Stamm zum Staat

Bayern vom Stamm zum Staat

(2002)

Wieninger Karl - Max von Pettenkofer

Max von Pettenkofer
Wieninger Karl
(1987)

Weyer-von Schoultz Martin - Max von Pettenkofer (1818-1901)

Max von Pettenkofer (1818-1901)
Weyer-von Schoultz Martin
(2005)