München-Lexikon


Stunde Null

Kunst & Denkmal

NameKünstlerStraßeJahr
Friedrich Wilhelm Joseph SchellingThersienhöhe
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling-DenkmalBrugger FriedrichMaximilianstraße1861
Friedrich Wilhelm Joseph von SchellingOstermeier Hans, Wesselmann HansAdalbertstraße1955

Historische Adressen

NameStraßeStadtteil
Schelling Friedrich Wilhelm Joseph Kardinal-Faulhaber-Straße 01. Altstadt-Lehel - Kreuzviertel
Schelling Friedrich Wilhelm JosephFürstenfelder Straße 81. Altstadt-Lehel - Hackenviertel

Baudenkmäler

NameStraßeStadtteil
Bronzestandbild Schelling Schelling Friedrich Wilhelm Joseph von, Brugger Friedrich Maximilianstraße 01. Altstadt-Lehel - Lehel
Schelling-Salon Grübel Johann, Grübel LorenzSchellingstraße 543. Maxvorstadt -

Alte Quellen

QuelleTitelJahr
Zauner - München in Kunst und GeschichteSchelling-Monument1914

Alte Bilder

Klotz J. - Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling

Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Klotz J.

 - Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling

Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling

Literatur

 - LITERATUR IN BAYERN, NR. 158

LITERATUR IN BAYERN, NR. 158
Holzheimer Gerd
Allitera Verlag (0)

Tworek Elisabeth - München

München
Tworek Elisabeth
Hoffmann und Campe (2012)

Leutheusser Ulrike, Nöth Heinrich Nöth - München leuchtet für die Wissenschaft. Band 1

München leuchtet für die Wissenschaft. Band 1
Leutheusser Ulrike, Nöth Heinrich Nöth
(2007)

Kolbenhoff Walter - Schellingstr. 48

Schellingstr. 48
Kolbenhoff Walter
Süddeutsche Zeitung (2008)

Kolbenhoff Walter - Schellingstrasse 48

Schellingstrasse 48
Kolbenhoff Walter
Fischer Taschenbuch (1988)


Friedrich Wilhelm Joseph Schelling-Denkmal Schelling-Salon München Schellingstraße Wahnmoching Wissenschaft Kolbenhoffn Walter Schelling 48 SZ
Heisenberg Werner Frisch Karl von Guardini Romano Weber Max Prinzessin Therese von Bayern Pettenkofer Max von Liebig Justus von Döllinger Ignaz von Ohm Georg Simon Fraunhofer Joseph von Schelling Friedrich Westenrieder Lorenz von