Münchner Zeitfenster

       1985       

 
 

Bundesrepublik Deutschland
Kohl Helmut (1982-1998)
Kirchenstaat
Novatian (0)
Johannes Paul II. (Sl.) (1978-2005)
Bayern
Strauß Franz Josef (1978-1988)

Geschichte

1985   Charlotte Knobloch: Erste Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
Bild zu Charlotte Knobloch: Erste Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern

Charlotte Knobloch übernimmt das Amt der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern. Als erste Frau an der Spitze einer großen jüdischen Gemeinde in Deutschland engagiert sie sich für den Wiederaufbau und die Stärkung des jüdischen Lebens. Unter ihrer Führung wächst die Gemeinde erheblich, und sie setzt sich intensiv für die Errichtung einer neuen Hauptsynagoge und eines Gemeindehauses in München ein.

29.10.1985   Eröffnung des neuen Kulturzentrums am Gasteig

Das Kulturzentrum wird von Bundespräsident Richard von Weizäcker eröffnet. Zur Einweihung spielen die Münchner Philharmoiker unter der Leitung von Sergiu Celibidache.

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Stadtgrenzen
Stadtplan
Einwohnerzahl
1,266,549 Einwohner
Stadtwappen
Responsive image
ab 1957
Responsive image
ab 1945
Bayern
Responsive image
ab 1945
Responsive image
ab 1957
Währung
Deutsche
Deutsche Mark (1948-2001)