Münchner Zeitfenster

       1909       

 
 

Deutsches Reich
Wilhelm II. (1888-1918)
Kirchenstaat
Novatian (0)
Pius X. (Hl.) (1903-1914)
Bayern
Prinzregent Luitpold (1886-1912)

Geschichte

1.6.1909   X. Internationale Kunstausstellung
Bild zu X. Internationale Kunstausstellung

Die Münchener Kunstausstellung 1909 im Glaspalast war eine bedeutende Schau der Secession und zeigte rund 1.000 Werke moderner Künstler. Neben deutschen Impressionisten wie Max Slevogt und Lovis Corinth waren auch symbolistische und internationale Beiträge vertreten. Die Ausstellung spiegelte den Umbruch in der Kunstszene wider und unterstrich Münchens Rolle als Zentrum künstlerischer Avantgarde vor dem Ersten Weltkrieg.

5.6.1909   Bahnlokalstrecke Ostbahnhof-Ismaning wird eröffnet

Die Kgl. Bayerische Staatsbahn eröffnet die Lokalbahnstracke Ostbahnhof - Ismaning. Den Namen Krautexpress verdankt sie den herbstlichen Krauttransporten.

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Stadtgrenzen
Stadtplan
Einwohnerzahl
585,000 Einwohner
Stadtwappen
Responsive image
Kleines Wappen (1835-1923)
Responsive image
Großes Stadtwappen (1865-1936)
Bayern
Responsive image
Königreich Bayern (1806-1935)