Münchner Zeitfenster

       1394       

 
 

Heiliges Römisches Reich
Wenzel von Luxemburg (1378-1400)
Kirchenstaat
Novatian (0)
Clemens VII. (1378-1394)
Bonifatius IX. (1389-1404)
Benedikt XIII. (1394-1423)
Bayern
Johann II. (1392-1397)

Geschichte

1394   Wachstum und Organisation der jüdischen Gemeinde

Die jüdische Gemeinde vergrößerte sich rasch und zählte bereits 23 Familien. Ihre wachsende Bedeutung spiegelt sich in der belegten Existenz eines Gemeindevorstehers wider: Wenige Jahre später wird ein Mann namens Fink als Vorsteher der Gemeinde genannt.

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Stadtgrenzen
Stadtplan
Einwohnerzahl
10,810 Einwohner
Stadtwappen
Responsive image
Kleines Stadtsiegel (1304-1398)
Bayern
Responsive image
1220
Responsive image
-1623