Geschichte


Suchen nach: Webstuhl


  • Cartwright: mechanischer Webstuhl
    title=

    Edmund Cartwright entwickelte den mechanischen Webstuhl weiter, was die Weberei revolutionierte. Diese Erfindung ermöglichte eine deutliche Steigerung der Produktivität in der Textilindustrie, da sie die manuelle Arbeit ersetzte und den Webprozess mechanisierte. Cartwrights mechanischer Webstuhl trug wesentlich zur industriellen Revolution bei, indem er die Effizienz und Geschwindigkeit der Textilproduktion erhöhte. Dies führte zu einem Wachstum der Textilfabriken, zur Senkung der Produktionskosten und zur Verlagerung der Arbeit von häuslichen Werkstätten zu industriellen Fabriken, was weitreichende soziale und wirtschaftliche Veränderungen nach sich zog.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute