Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Werner von Siemens präsentierte 1879 die erste elektrische Eisenbahn auf der Berliner Gewerbeausstellung. Diese bahnbrechende Erfindung, angetrieben von einem Elektromotor, revolutionierte den Transportsektor, da sie eine umweltfreundlichere und effizientere Alternative zu den damals üblichen Dampflokomotiven bot. Siemens' Innovation legte den Grundstein für die Entwicklung moderner elektrischer Züge und den Ausbau des städtischen und interurbanen Schienenverkehrs.
Der Siemens-Manager Karl-Heinz Beckurts wurde zusammen mit seinem Fahrer Eckhard Groppler von Mitgliedern der Rote Armee Fraktion (RAF) in Straßlach bei München ermordet. Dieser Anschlag markierte einen der Höhepunkte der RAF-Terrorwelle in den 1980er Jahren in Deutschland. Beckurts, ein bedeutender Wissenschaftler und Industriemanager, spielte eine wichtige Rolle in der deutschen Forschung und Technologieentwicklung. Sein Tod löste landesweit Entsetzen und eine verstärkte Fahndung nach RAF-Terroristen aus.