Geschichte


Suchen nach: Necker Jacques


  • Veröffentlichung des Compte rendu au roi

    Jacques Necker, der Generaldirektor der Finanzen von Frankreich, veröffentlichte das "Compte rendu au roi". Dieses Finanzdokument legte detailliert die staatlichen Einnahmen und Ausgaben offen und sollte das Vertrauen in die königlichen Finanzen stärken. Es zeigte einen scheinbaren Haushaltsüberschuss, obwohl Frankreich tatsächlich tief verschuldet war. Die Veröffentlichung sollte Transparenz schaffen und das Vertrauen der Kreditgeber und des Volkes in die französische Finanzverwaltung stärken. Allerdings führte die Offenlegung später zu Kritik und trug zur politischen Unruhe bei, die schließlich zur Französischen Revolution führte.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)