Geschichte


Suchen nach: Kallikratidas


  • Arginusen: Sieg bei den Arginusen

    Der Sieg bei den Arginusen war ein wichtiger militärischer Erfolg der Athener während des Peloponnesischen Krieges. In dieser Seeschlacht besiegte die athenische Flotte die spartanische unter Kallikratidas nahe den Arginusen-Inseln. Trotz der zahlenmäßigen Unterlegenheit gelang es den Athenern, die Spartaner entscheidend zu schlagen. Der Sieg brachte Athen vorübergehend militärische Stärke zurück. Allerdings wurde der Erfolg durch ein schweres Nachspiel überschattet: Ein Sturm verhinderte die Rettung vieler Überlebender, was in Athen zu einem Prozess führte, bei dem mehrere siegreiche Generäle verurteilt und hingerichtet wurden. Dies schwächte die militärische Führung Athens erheblich.


Deutschland
Otto I.
(Kaiser
962-973)
Otto II.
(Kaiser
961-983)
Kirchenstaat
Johannes XIII. (965-972)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Heilig Römisches Reich (Entwicklung)

Die größte Ausdehnung des Herzogtums Bayern 952 - 976