Geschichte


Suchen nach: Kaiser Friedrich III.



  • München: Kaiser Friedrich III. in München
  • Karl d.K. erobert Geldern und Zütphen. Er verhandelt mit Kaiser Friedrich III. über ei
  • Kaiser Friedrich III. stirbt
  • Friedrich von Preussen als Friedrich (III.) Deutscher Kaiser

    Friedrich von Preußen, bekannt als Friedrich III., war von März bis Juni Kaiser des Deutschen Reiches. Sein kurzes Kaisertum war geprägt von seiner liberalen Haltung und dem Versuch, Reformen einzuführen. Allerdings war seine Regierungszeit sehr kurz, da er schwer krank war. In der kurzen Amtszeit konnte er seine politischen Ziele nur teilweise umsetzen. Nach seinem Tod folgte ihm sein Sohn Wilhelm II. auf den Thron.

  • Kaiser Friedrich (III.) stirbt
    title=

    Kaiser Friedrich III. starb 1888 nach nur 99 Tagen auf dem Thron an Kehlkopfkrebs. Trotz seiner kurzen Regentschaft galt er als liberaler Monarch mit reformorientierten Ansichten. Seine Krankheit verhinderte die Umsetzung seiner politischen Pläne, die auf eine stärkere Parlamentarisierung und Liberalisierung des Deutschen Reiches abzielten. Sein Tod markierte das Ende dieser Hoffnungen.


Deutschland
Wilhelm I.
(König von Preußen
1867-1888)
Kirchenstaat
Pius IX. (Sl.) (1846-1878)
1. Bürgermeister
Alois von Erhardt (1870-1887)

2. Bürgermeister
Johannes von Widenmayer (1870-1888)