Geschichte


Suchen nach: John-F.-Kennedy-Brücke


  • Die John-F.-Kennedy-Brücke wird eröffent

    Die Eröffnung der John-F.-Kennedy-Brücke, die ursprünglich als Herzog-Heinrich-Brücke bezeichnet werden sollte, stellt eine bedeutende Hommage an den ermordeten amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy dar. Nach Kennedys Ermordung im November 1963 entschied man sich, die Brücke zu seinen Ehren umzubenennen. Dies spiegelt die globale Trauer und den Respekt wider, den Kennedy weltweit genoss. Die Umbenennung einer solch wichtigen Infrastruktur zeigt die tiefgreifende Wirkung, die Kennedy auf die Welt hatte, und dient als dauerhaftes Andenken an seinen Einfluss und sein Erbe.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute