Geschichte


Suchen nach: Herzog Wilhelm V. von Bayern


  • München: Geburt von Herzog Wilhelm V.
  • München: Herzog Wilhelm V. übergibt die Regierungsgeschäfte an seinen Sohn Maximilian

    Herzog Wilhelm V. von Bayern, bekannt als Wilhelm der Fromme, legt die Regierungsgeschäfte nieder und übergab diese an seinen Sohn Maximilian I.. Diese Entscheidung war nicht nur Ausdruck einer geplanten Machtübergabe, sondern wurde auch durch die angespannte finanzielle Lage des Herzogtums Bayern beeinflusst. Unter Wilhelm V. hatte die großzügige Förderung von Kunst, Architektur und Religion, wie der Bau der Münchner Jesuitenkirche St. Michael, das Land an den Rand einer Staatspleite gebracht. Die drückende Schuldenlast machte eine Reform des Staatswesens notwendig.

  • München: Herzog Wilhelm V. dankt ab

Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute