Geschichte


Suchen nach: Henrich IV. Kön


  • Paris: Paris: Henri IV. zieht unter Triumph in Paris ein

    Heinrich IV. zog triumphierend in Paris ein, was das Ende der Belagerung und den Beginn seiner Herrschaft über die Stadt markierte. Ursprünglich Protestant, konvertierte Heinrich zum Katholizismus, um den Bürgerkrieg zu beenden und den Thron zu sichern. Sein berühmter Ausspruch „Paris ist eine Messe wert“ verdeutlicht die politische Klugheit hinter seiner Entscheidung. Seine Ankunft in Paris festigte seine Macht und führte zu einer Phase des Friedens und der Stabilität in Frankreic.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)