Geschichte


Suchen nach: Friedrich V. von der Pfalz


  • Friedrich V. von der Pfalz zum böhmischen König gewählt

    Im Jahr 1619 wurde Friedrich V. von der Pfalz zum König von Böhmen gewählt. Seine Wahl erfolgte durch die böhmischen Stände, die sich gegen den habsburgischen Kaiser Ferdinand II. auflehnten. Friedrich V., auch bekannt als der "Winterkönig", weil seine Herrschaft nur einen Winter dauerte, wurde bald darauf in der Schlacht am Weißen Berg 1620 besiegt. Seine kurze Regentschaft markierte den Beginn des Dreißigjährigen Krieges, einem der verheerendsten Konflikte in der europäischen Geschichte.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute