Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Im Wittelsbacher Palais entstand eines der ersten städtischen Frauenreferate, geleitet von der engagierten Aktivistin Gertrud Baer. Es diente als zentrale Anlaufstelle für frauenpolitische Belange und stärkte die gesellschaftliche Teilhabe von Frauen in München. Das Referat setzte sich für soziale Gerechtigkeit, berufliche Gleichstellung und politische Mitwirkung ein. Mit seiner Einrichtung erhielt die Frauenbewegung erstmals eine institutionelle Stimme innerhalb der Stadtverwaltung und konnte ihre Anliegen wirkungsvoll in die kommunale Politik einbringen