Geschichte


Suchen nach: Fotoapparate



  • Beschlagnahmung von Schreibmaschinen, Fahrrädern, Fotoapparaten und Ferngläsern

    Jüdinnen und Juden müssen sämtliche Schreibmaschinen, Rechenmaschinen, Fahrräder, Fotoapparate, Ferngläser und Vervielfältigungsgeräte abgeben. Alltagsgegenstände werden als potenziell „gefährlich“ oder „nachrichtendienstlich relevant“ deklariert und systematisch beschlagnahmt.


Deutschland
Sigismund von Luxemburg
(Luxemburger
1411-1437)
Kirchenstaat
Benedikt XIII. (1394-1423)
Martin V. (1417-1431)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Das Heilige Römische Reich um 1400

Heilig Römisches Reich (Entwicklung)

Bayern - Nach der Teilung 1392