Geschichte


Suchen nach: Entente Cordiale


  • 'Entente cordiale': formlose Einigung zwischen Frankreich und England über koloniale Fragen

    Die „Entente Cordiale“ war eine formlose Einigung zwischen Frankreich und Großbritannien, die koloniale Differenzen regelte. Sie klärte Konflikte über Gebietsansprüche, insbesondere in Nordafrika und Asien, und verbesserte die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Dieses Abkommen legte den Grundstein für eine enge Zusammenarbeit in den folgenden Jahren, einschließlich der militärischen Allianz im Ersten Weltkrieg.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)