Geschichte


Suchen nach: Brasidas


  • Brasidas Marsch nach Norden. Schlacht bei Delion

    Brasidas, ein spartanischer Feldherr, führte einen erfolgreichen Feldzug in den Norden Griechenlands, um die Kontrolle über strategische Gebiete in Thrakien zu erlangen und die Macht Athens zu schwächen. Er konnte mehrere Städte, darunter die wichtige Kolonie Amphipolis, von der athenischen Vorherrschaft abbringen. Gleichzeitig kam es zur Schlacht bei Delion zwischen Athen und Böotien, in der die Athener unter Hippokrates von den böotischen Truppen unter Pagondas besiegt wurden. Diese Ereignisse schwächten Athen und stärkten den Einfluss Spartas in der Region erheblich.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute