Geschichte


Suchen nach: Bizone


  • Französische Zone schließt sich der Bizone an

    Die französische Besatzungszone wurde nach politischen Verhandlungen in die bereits bestehende wirtschaftliche Verwaltungseinheit der amerikanischen und britischen Zonen, die sogenannte Bizone, eingegliedert. Damit entstand die Trizone, ein weiterer Schritt zur wirtschaftlichen und politischen Einheit Westdeutschlands. Ziel war es, die Verwaltung effizienter zu gestalten und die Grundlagen für einen westdeutschen Staat zu schaffen. Der Zusammenschluss stärkte die westlichen Alliierten im beginnenden Ost-West-Konflikt und trug zur Abgrenzung gegenüber der sowjetischen Zone bei.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)