Geschichte - 1924


Suchen nach: Belagerung


  • Belagerung von Florenz durch Radagais.

  • Belagerung Roms durch Alarich.

  • Belagerung Ravennas (wo Kaiser Honorius ist) durch Alarich.

  • Belagerung Roms durch Alarich.

  • Belagerung von Hippo Regius durch die Vandalen,

  • Belagerung von Orleans durch Attila

  • Belagerung von Ravenna

  • Belagerung von Rom durch Witichis

  • Belagerung von Ravenna durch Belisar

  • Belagerung Konstantinopels durch die Awaren

  • Karl d.Gr. zieht nach Spanien, erobert Pamplona, Belagerung von Zaragoza,

  • Wickinger: 1. Belagerung von Paris

    Frankenkönig Karl erkauft Wikingerabzug von Ragnar mit 7000 Pfund Silber

  • Belagerung bei Elsloo: Karl III. schliesst Vertrag mit Normannen

  • Belagerung von Paris

    886 erkauft Karl der Dicke den Weiterzug zum Plündern Richtung Burgund!

  • Belagerung von Rom durch Heinrich IV.

  • Belagerung und Eroberung von Nikaia

  • Belagerung und Eroberung von Antiochia

  • Belagerung und Eroberung von Jerusalem

  • Belagerung Alessandrias

  • Belagerung Münchens 1319 durch Friedrich den Schönen

    München wurde von Friedrich dem Schönen von Österreich belagert, um seine Ansprüche als Gegenkönig gegenüber Ludwig dem Bayern durchzusetzen. 

  • Belagerung von Stockholm durch die Hanse

  • Belagerung Konstantinopels durch die Türken

    Im Jahr 1422 belagerten die Osmanen unter der Führung von Sultan Murad II. Konstantinopel. Diese Belagerung war ein Teil der osmanischen Bemühungen, das Byzantinische Reich weiter zu schwächen und seine Hauptstadt einzunehmen. Trotz der intensiven Angriffe und der Belagerung konnte Konstantinopel dank seiner starken Befestigungen und der Verteidigungsanstrengungen der Byzantiner standhalten. Die Belagerung wurde letztendlich aufgehoben, aber sie markierte einen weiteren Schritt in den anhaltenden Konflikten zwischen den Osmanen und dem Byzantinischen Reich, der schließlich 1453 zur Eroberung Konstantinopels führte.

  • Orleans: Beginn der englischen Belagerung

  • Jeanne d'Arc zwingt die Engländer zur Aufhebung der Belagerung von Orleans

  • Belagerung Zürichs

  • Karl d.K. versucht die Eroberung des Erzbistums Köln. Belagerung von Neuss

  • 1. Belagerung Wiens durch die Türken

  • Belagerung von Münster

  • Krieg Karls V. gegen Henri II.; vergebliche Belagerung von Metz

  • La Rochelle: Belagerung durch königliche Truppen

  • La Rochelle: Abbruch der Belagerung

  • Wallenstein zwingt Gustav II. Adolf zum Abzug

    Wallenstein belagerte Nürnberg im Dreißigjährigen Krieg, um die schwedische Armee unter Gustav II. Adolf auszuhungern. Nach zermürbenden Stellungskämpfen und einem fehlgeschlagenen Angriff bei Alte Veste musste die schwedische Armee aufgrund von Nahrungsmittelknappheit und hohen Verlusten den Rückzug antreten. Die Belagerung illustriert die Erschöpfungstaktik des Krieges.

  • erfolglose Belagerung von Valenza durch Franzosen und Parma

  • Belagerung Wiens durch die Türken: Verteidigung unter Ernst Rüdiger Graf v.Starhemberg

  • Belagerung von Buda (Ofen)

  • Belagerung von Belgrad

  • Belagerung von Prag durch Friedrich II. v.Preussen

  • Belagerung von Lyon

  • Einnahme Jaffas; Belagerung von Akka (Syrien)

  • Danzig: Beginn der Belagerung

  • Modlin: Beginn der Belagerung

  • Dresden: Beginn der Belagerung

  • Missolunghi: Belagerung durch türkische Truppen.

  • Cadiz: Belagerung durch französische Truppen. Die Cortes erklären ihre Auflösung.

  • Missolunghi: Türkische Belagerungstruppen brechen 2.Belagerung ab.


Weimarer Republik
Friedrich Ebert (1919-1925)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
Bayern
Knilling Eugen Ritter von (1922-1924)
Heinrich Held (1924-1933)
Kahr Gustav Ritter von (1923-1924)
1. Bürgermeister
Eduard Schmid (1919-1924)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Stadtmodell von Sandtner