Geschichte


Suchen nach: Baekeland Leo Hendrik


  • Erfindung des Kunststoffs durch Leo Henry Baekeland (Bakelit)

    Im Jahr 1905 entwickelte der belgisch-amerikanische Chemiker Leo Hendrik Baekeland den ersten vollsynthetischen Kunststoff: Bakelit. Dieses hitzebeständige, elektrisch nicht leitende Material revolutionierte die Industrie und leitete das Zeitalter der Kunststoffe ein. Bakelit wurde in zahlreichen Produkten eingesetzt, etwa in Elektrogeräten, Telefonen, Radios oder Schmuck. Es war langlebig, formbar und günstig herstellbar. Baekelands Erfindung hatte großen Einfluss auf Technik, Design und Alltagskultur des 20. Jahrhunderts und markierte den Beginn der modernen Kunststoffära.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)