Geschichte


Suchen nach: Ölembargo


  • USA verhängen Ölembargo gegen Japan

    Die USA verhängten ein Ölembargo gegen Japan, nachdem dieses seine Expansion in Südostasien ausgeweitet und unter anderem Französisch-Indochina besetzt hatte. Ziel des Embargos war es, den japanischen Vormarsch zu stoppen, da Japan stark von Ölimporten abhängig war. Der Lieferstopp verschärfte die Spannungen erheblich. In der Folge sah sich Japan zum Handeln gezwungen und plante einen militärischen Schlag gegen die USA, was schließlich im Angriff auf Pearl Harbor mündete.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)