Geschichte




  • Generalkapitulation Frankreichs in Italien: Louis XIV. verzichtet auf Italien mit Ausnahme Napol
  • Neapel: Daun besetzt Napoli

    Georg Daun eroberte während des Spanischen Erbfolgekriegs die Stadt Neapel für das Haus Habsburg. Damit gelangte das Königreich Neapel unter österreichische Kontrolle und wurde Teil der habsburgischen Herrschaft in Süditalien. Der militärische Erfolg trug zur Stärkung der Habsburger im europäischen Machtgefüge bei. Daun war ein erfahrener Feldherr mit hoher strategischer Bedeutung. Sein Sohn Leopold Joseph Daun sollte später als Feldmarschall ebenfalls in der habsburgischen Militärgeschichte hervortreten und große Bekanntheit erlangen.

  • Anne Queen of England, Scotland and Ireland wird Queen of Great Britain and Ireland
  • die Ständevertretung des zugewandten eidgenössischen Orts Neufchatel wählt den K&
  • Friedrich I. v.Preussen kauft Tauroggen und Serrey sowie die Grafschaft Tecklenburg

Deutschland
Joseph I.
(Kaiser
1705-1711)
Kirchenstaat
Clemens XI. (1700-1721)