Geschichte

13.5.1943 - Tunis: Kapitulation des deutschen Afrikacorps

Die Kapitulation des deutschen Afrikakorps erfolgte nach schweren Kämpfen in Tunesien. Unter Führung von General Hans-Jürgen von Arnim ergaben sich im Mai 1943 rund 250.000 deutsch-italienische Soldaten den Alliierten. Die Niederlage beendete den Nordafrikafeldzug und war ein schwerer Rückschlag für das Deutsche Reich. Rommels Abzug war bereits zuvor erfolgt.


Tunis

Kapitulation





Geschichte
Kunstgeschichte
München


Stunde Null

Toleranz