Geschichte

12.3.1938 - Deutscher Einmarsch in Österreich

Der Einmarsch deutscher Truppen in Österreich erfolgte unter dem Vorwand der „Wiedervereinigung“ beider Länder. Ohne nennenswerten Widerstand marschierte die Wehrmacht über die Grenze, begleitet von jubelnden Menschenmengen. Der sogenannte „Anschluss“ wurde propagandistisch inszeniert und später per Volksabstimmung legitimiert. Österreich verlor damit seine staatliche Souveränität und wurde Teil des nationalsozialistischen Deutschen Reiches.






Geschichte
Kunstgeschichte
München




Schützt unsere Synagoge

Ukraine in München