Geschichte

30.1.1934 - Gesetz über Neuaufbau des Reiches: Abschaffung der Länderparlamente

Mit dem „Gesetz über den Neuaufbau des Reiches“ wurde die föderale Struktur der Weimarer Republik aufgehoben. Die Länderparlamente wurden aufgelöst, ihre Rechte auf das Reich übertragen. Damit wurde die zentrale Gewalt des nationalsozialistischen Staates gefestigt. Das Gesetz war ein zentraler Schritt zur Gleichschaltung und zur Errichtung des Einheitsstaates unter Führung der NSDAP.






Geschichte
Kunstgeschichte
München