Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Die zweite Schlacht an der Marne markierte den Wendepunkt des Ersten Weltkriegs. Deutsche Truppen versuchten mit einer großen Offensive den Durchbruch an der Westfront zu erzwingen, um Paris zu bedrohen. Französische und britische Verbände, unterstützt von italienischen und erstmals massenhaft eingesetzten amerikanischen Soldaten, hielten dem Angriff stand. Ein rasch geführter Gegenstoß brachte die Deutschen in die Defensive. Der Rückzug leitete den allmählichen Zusammenbruch der deutschen Front ein und stärkte die Entente entscheidend.