Geschichte

10.4.1919 - München: Blutiger Ostermontag am Nockherberg

Am Nockherberg in der Münchner Au kam es zu heftigen Schießereien zwischen Anhängern der Räterepublik und konterrevolutionären Kräften. Auslöser war ein Streit um Lebensmittel und Waffen. Mehrere Menschen wurden getötet oder verletzt. Das Ereignis gilt als Beginn der blutigen Kämpfe, die schließlich zur gewaltsamen Niederschlagung der Münchner Räterepublik führten.


München Nockherberg Position vorhanden

Literatur

München: Blutiger Ostermontag am Nockherberg




Geschichte
Kunstgeschichte
München