Veranstaltungen - Vorträge - Ausstellungen
Der Abendmahlskelch mit dem Christusmonogramm (JHS) in griechischen Buchstaben steht für J = Jesus, H = (H)YOS = Sohn Gottes, S = SOTAER = Heiland, Erretter.
Christlich
Die abgebrochene Säule, ist ein Hinweis auf ein zu früh beendetes Leben. Dieses Symbol findet sich seitdem 19. Jahrhundert.
Christlich Jüdisch
Symbol der Endlichkeit, der Verstorneme wurde zu früh aus dem Leben gerissen. Das Symbol wurde wohl vom Christentum übernommen
Christlich
Bildhaft nach dem Psalm 90, 5f: "das da frühe blühet und bald welk wird und des Abends abgehauen wird und verdorrt."
Anfang und Ende des griechischen Alphabetes. Symbolisiert "Christus als Wort"
Christlich
Wachsen, blühen, Früchte tragen, Laub abwerfen – der Baum ist ein Zeichen für das Werden und Vergehen des Lebens.
Ein abgebrochener symbolisiert den unerwarteten Tod in einem frühen Alter.
Jüdisch
Gelebte Frömmigkeit, sehr häufig finden die gezeichneten Hande von Albrecht Dürer.
Christlich
Das Grab eines Rabbiner oder Lehrers, kann aber auch auch auf dem Grab eines Kontor abgebildet sein.
Jüdisch
Seit dem 18. Jahrhundert ein Symbol des Judentums. Die 12 Ecken erinnern an die 12 Stämme Israels, die sechs Spitzen an die sechs Tage der Schöpfung.
Jüdisch
Wegbegleiter, in der Bibel Boten des Herrn, aus der jenseitigen Welt
Seelenbegleiter
Christlich
erlöschende Fackel
Das Feuer einer Flamme symbolisiert die Reinigung, für Umwandlung von diesem Leben in einen anderen Zustand der Existenz.
Durch sein zweiteiliges Blatt symbolisiert es die Gegensätzlichkeit, (Ying und Yang) Liebe-Hass, Männlich-Weiblich und so auch Leben-Tod.
Das Herz ist das Zentrum des Lebens. Es steht für die Liebe zu Gott wie die Liebe unter den Menschen.
Die griechischen Buchstaben stehen für: Iota, Chi und Sigma: Iesos Christos Soter (Jesus Christus, Retter)
Christlich
Symbol der Leviten. Diese assistierten dem Priester, dem sie, bevor er die Gemeinde segnete, mit der Kanne Wasser über die Hände gossen.
Jüdisch
Im Christentum hat die Kerze bei rituellen Handlungen eiine besondere Bedeutung. Eine erlöschende Kerze steht für das Sterben, eine erloschene für den Tod.
Christlich Jüdisch
Die geschlossene Kreisform symbolisiert die Unendlichkeit. Das Leben endet nicht mit dem Tod.
Das Kreuz ein Symbol des christlichen Glaubens. Es steht für für die Überwindung des Todes in der Auferstehung.
Christlich
Christlich
Der siebenarmige Leuchter ist das älteste Symbol des Judentums.
Jüdisch
Der Verstorbene übte das Amt des Mohels, des Beschneiders aus.
Jüdisch
Der Palmenzweig als ein immergrünes Gewächs besagt, dass das Leben stärker ist als der Tod, gilt somit als Siegeszeichen über den Tod.
Christusmonogram
Christlich
equiscat in pace (Ruhe in Frieden)
Der Regenbogen verbindet den MenscHen mit Gott
Ein liebevoller Abschiedsgruß ist die Rose. Sie ist ein Zeichen der Zuneigung und Dankbarkeit, ohne eine Aussage über den Tod machen zu wollen.
Weltlich
Der Schmetterling entsteht neu, wenn der au dem Kokon schlüpft. Die Seele entweicht dem Körper. Sinnbild der unsterblichen Seele.
Dient als Objekt zur Mediation über den Tod. Symbol der Vergänglichkeit
Christlich Weltlich
weisen auf ein Priestergrab hin
Jüdisch
Symbol der Vergänglichkeit
auch Gevatter Tod oder Schnitter genannt ist die personifizierte Allegorie des Todes die aus dem Mittelalter stammt.
Weltlich
Mit der Spindel spinnen die Schicksalgöttinnen den Schicksalfaden.
Heidnisch
Vergänglichkeitssymbol
Weltlich
Die Taube symbolisiert den Heilgen Geist. Mit dem Ölzweig im Schnabel wird sie zur Botin des Friedens.
Christlich
Übergang von Stufe zur nächsten
Symbol des Überganges, zwischen dem Diesseits und dem Jenseits
Heidnisch
Symbolisiert den Geist, der den Körper verläßt
Das chinesische Symbol aus der chinesischen Kultur steht für die Versöhnung der Gegensätze aus: weiblich – männlich, ruhig – bewegt, kalt - warm, dunkel – hell. Der Tod ist für die Harmonie des Kosmos unerlässlich.
Heidnisch
Nach dem Ausspruch von Jesus: Ich bin das Lich der Welt